Demokratie in Bewegung.
-powered by Volkswagen Group-
Was passiert, wenn junge Menschen, Politik und ein VW ID. Buzz auf Reisen gehen?
Dann wird Demokratie greifbar. In einem Wahljahr, das unsere Gesellschaft herausgefordert hat und verändert, startet Studopolis die große Sommertour 2025 – ein überparteiliches Team, das in 16 Wochen durch alle 16 Bundesländer fährt und jungen Stimmen einen Raum der Begegnung gibt. Unser Ziel: einander zuhören, Unterschiede aushalten, Gemeinsamkeiten entdecken – und dabei Demokratie ganz neu erleben.
Unsere Formate - Offen für alle Stimmen
- Podiumsdiskussionen & Eye2Eye-Runden: Junge Menschen treffen auf Entscheidungsträger*innen. Dabei geht es nicht um Konsens, sondern um ehrliche Auseinandersetzung – auf Augenhöhe, offen, respektvoll.
- Stammtische & Umfragen: Wir wollen hören, was euch bewegt – unabhängig von Herkunft, Meinung oder Wohnort. Welche Themen brennen unter den Nägeln? Welche Sorgen, Hoffnungen, Forderungen habt ihr an die Politik? Wir sammeln Stimmen – und machen sie sichtbar.
- Podcast on Tour: Im VW ID. Buzz entstehen Gespräche mit bekannten Persönlichkeiten, engagierten jungen Menschen und inspirierenden Stimmen aus dem ganzen Land. Persönlich, kontrovers, ungeschnitten – für eine politische Debatte, die auch mal leise Töne zulässt.
Der VW ID.Buzz - ein Raum für Dialog
Dabei steht unser Teambus im Zentrum der Reise: Er wird zum mobilen Veranstaltungsort, Podcaststudio und Rückzugsort für unser Team – aber vor allem zu einem Symbol für Offenheit und Bewegung. Dort, wo er steht, beginnt das Gespräch.
Warum wir losfahren?
Weil Demokratie kein Zustand ist, sondern ein Gespräch. Und weil dieses Gespräch nur funktioniert, wenn wir auch dann zuhören, wenn es unbequem wird. Die Sommertour 2025 steht für Vielfalt, Austausch und die Suche nach dem, was uns trotz aller Unterschiede verbindet.
Studopolis für alle.
Demokratie zum Mitfahren.
Und zum Mitreden.