ENDLICH IST ES SO WEIT!
Wir freuen uns, das erste Studopolis-Event der Kategorie „Diskotieren“ anzukündigen! Unser Berlin-Team hat eine Veranstaltung vorbereitet, bei dem ihr in einer coolen Berliner Location (Marie-Antoinette – Berlin) mit anderen jungen Menschen und 4 Expertinnen zum Thema „Feministische Außenpolitik in Zeiten von Krieg und Krise – unser Schlüssel für zukünftigen Frieden“ zu diskutieren. Wir laden explizit Menschen ALLER Meinungen, Wissensstände und Hintergründe ein! Egal, ob du ein totaler Politik-Nerd bist oder mit dem Thema „Feministische Außenpolitik“ so gar nichts anfangen kannst, komm vorbei und mach dir einen gemütlichen Abend bei Live Musik und Drinks.
Für die Musikalische Unterhaltung sorgt zu Beginn die Band „.berlin“ und nach der Expertinnen-Runde lassen wir den Abend mit einem DJ ausklingen.
Wir freuen uns sehr, dass wir 4 hochkarätige Expertinnen für diesen Abend gewinnen konnten, die das Thema mit einer Podiumsdiskussion eröffnen und sich danach unter die Gäste mischen und mitdiskutieren. Mit dabei sind Dr. Claudia Zilla von der Stiftung Wissenschaft und Politik, Katia Schnellecke von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Gesa Birkmann von „TERRE DES FEMMES – Frauenrechte für die Frau e.V.“ und MdB Merle Spellerberg von den Grünen.
Ebenso haben wir zahlreiche Parteijugendorganisationen und NGOs eingeladen, um ihre Standpunkte zu diesem Thema in die Debatten einzubringen.
Hier der Zeitplan und die wichtigsten Fakten:
18.30 Uhr : Einlass
19.00 – 19.45 Uhr : Livemusik der Band „.berlin“
19.45 – 20.15 Uhr : Pause
20.15 – 21.30 Uhr : Podiumsdiskussion
21.30 – 23.00 Uhr : Ausklang mit Musik
Datum:
19. April 2023
Ort:
Marie-Antoinette (Holzmarktstraße 15-18, 10179 Berlin) – am schnellsten kommt ihr von der S-/U-Bahn-Station Jannowitzbrücke dorthin
(Google Maps)
EINTRITT natürlich FREI!
Anmelden müsst ihr euch, anders als für unsere Online-Events, nicht! Kommt einfach vorbei.
An dieser Stelle nochmal ein riesiges DANKE an alle Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Crowdfunding-Kampagne! Ohne euch könnten wir diese Events nicht auf die Beinen stellen! Es hat jetzt zwar lange gedauert, doch wir hoffen, dass dieses Event der Beginn einer großartigen Reihe von Veranstaltungen wird bei der junge Menschen für politische Auseinandersetzungen und faire Debatten begeistern können.
Lasst euch dieses erste Event auf keinen Fall entgehen! Wir freuen uns schon riesig darauf mit euch im Marie-Antoinette bei einem Drink und Musik zu diskutieren und zu feiern!
Euer Studopolis Team